Art Directors Club – Open Space
Und plötzlich, nach 18 Monate Pandemie-Stillstand, steht im Herzen von Bremen, 13 Wochen lang, ein grossartiges Instrument, das fröhlich und vielfältig bespielt wird.
MehrUnd plötzlich, nach 18 Monate Pandemie-Stillstand, steht im Herzen von Bremen, 13 Wochen lang, ein grossartiges Instrument, das fröhlich und vielfältig bespielt wird.
Mehr„Der Raum zeugt von jener hohen Baukultur ästhetischer und materieller Nachhaltigkeit, die zwischen kleinen und großen Bauaufgaben klugerweise nicht unterscheidet.“
Mehr„…the pavilion takes on a generous, flexible appearance.“
MehrWirth Architekten im Deutschen Architektur Zentrum Berlin
Foto: Caspar Sessler
MehrBenjamin Wirth wurde in den Eintragungsausschuss der Architektenkammer Bremen gewählt.
MehrDirk Meyhöfer schreibt im Baumeister über den Remisenpavillon
MehrPost aus London: Antonia Edwards präsentiert den Remisenpavillon in ihrem neuen Buch beim Prestel Verlag
Mehr…bei Temperaturen, die wir uns in Bremen kaum vorstellen können.
Foto: VitrA
MehrAuf dem BDA Tag in Münster setzen Jan Wirth und Benjamin Wirth ihre Ideale den Kollegen aus
Foto: Till Budde, Berlin
MehrDie KFW Bank und die Bundesarchitektenkammer präsentieren Haus Chapeau! als Beispiel für besonders gute Architektur mit KFW Fördermitteln aus. In einem Vortrag haben Wirth Architekten ihre Herangehensweise der Öffentlichkeit erläutert.
Mehr„Ein heiteres Häuschen, das wie ein Landschaftsfolly daherkommt… Die Jury lobt die Sorgfalt im Umgang mit dieser einfachen Bauaufgabe“
Foto: Ziegelzentrum Süd e.V.
MehrHaus Chapeau! in 100 deutsche Häuser
MehrDer Remisenpavillon im Architekturführer Deutschland 2017
Mehr
Der Remisenpavillon auf der Titelseite der planeins!
Mehr„Die höchste Auszeichnung für Bauen im ländlichen Raum“ wirbt mit dem Remisenpavillon: Eine halbe Seite Remise in Deutschlands auflagenstärkster Zeitschrift
Eine ganze Seiten in der FAZ über den Remisenpavillon
MehrWeserkurier: Ein Essay über den Remisenpavillon
Mehrnur noch den einen Asketischen: der Remisenpavillon in der neuen AD
MehrDas deutsche Architekturmuseum findet: Der Remisenpavillon gehört zu den hundert besten Bauten des Jahres
Mehrdie Designer von 33null1 haben lange gegrübelt, wer wir eigentlich sind. Auf die Antwort wären wir nie gekommen!
Danke für unser neues Logo!
Haus Chapeau! und Patiowohnung ausgestellt von der Architektenkammer auf der Bremer Messe
MehrRemisenpavillon ausgestellt von AIT bei der frankfurter Messe
MehrElementarhäuser bei der Ausstellungseröffung mit niedersächsischem Ministerpräsidenten
MehrWettbewerbsannerkennung für Elementarhäuser in der Ausstellung im Bauamt Hannover
MehrElementarhäuser in der Publikation zum Wettbewerb Wohnraum schaffen
Mehr„Welt“ der Zukunft: Wir sind dabei! Tageszeitung zählt uns zu den Menschen, die künftig Deutschland gestalten. Heute Welt kompakt am Kiosk kaufen!
http://m.welt.de/print/
Tag der Architektur in Bremen: Die Patiowohnung für die öffentlichkeit zugänglich.
Mehr